5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 13. April 2025 ] Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden Gesellschaft und Kultur
  • [ 22. Februar 2025 ] 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will! 5 Sterne für Wien
  • [ 5. Februar 2025 ] Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns? 5 Sterne für Wien
  • [ 16. November 2024 ] Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns? Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. September 2024 ] Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? Demokratie und Leitkultur
Startseite5 Sterne für die Bundesländer

5 Sterne für die Bundesländer

5 Sterne für die Bundesländer

Videoblog: Empören wir uns doch! Ausgewählte Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich

15. Juli 2019 Kurt Traar 0

Auf welche Erfolge kann die abgelöste Bundesregierung verweisen? (1) Sie hat  Arbeit geschaffen! Ja, auf Kosten der Steuerzahler in Werbe- und PR-Agenturen sowie in den Presseabteilungen der Printmedien, die alle dabei mithalfen der Bevölkerung einen […]

5 Sterne für die Bundesländer

Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele

28. Januar 2018 Kurt Traar 0

Dieses Video bietet einen „tour d’horizon“ über die politischen Ziele der 5 Sterne für Österreich. In zwölf Minuten – ich hoffe sehr, dass seine Länge nicht allzu sehr stört – wird das Programm dieser jungen […]

Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 72 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
  • UNSER PROGRAMM 2024
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
Neueste Kommentare
  • karl sonnleitner zu Impressum
  • Erich Leskowa zu Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Kern volkmar zu Aufnahme als Mitglied des 5-Sterne-für-Österreich-Vereines
  • Greil zu Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

MIT-INSTITUT 2017