5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 13. April 2025 ] Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden Gesellschaft und Kultur
  • [ 22. Februar 2025 ] 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will! 5 Sterne für Wien
  • [ 5. Februar 2025 ] Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns? 5 Sterne für Wien
  • [ 16. November 2024 ] Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns? Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. September 2024 ] Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? Demokratie und Leitkultur
Startseite5 Sterne für Wien

5 Sterne für Wien

5 Sterne für Wien

2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!

22. Februar 2025 Kurt Traar 0

Was wird sein in 25 Jahren, wenn die Migrantenflut weiterhin an die Mauern unserer Stadt brandet und der Asylantenberg von Jahr zu Jahr höher und höher wird? Youtube-Video – Bitte, klicken Sie an Wien ist […]

5 Sterne für Wien

Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?

5. Februar 2025 Kurt Traar 0

(A) Wir sammeln Unterstützungserklärungen, um bei der Gemeinderatswahl antreten zu können Am 27. April 2025 finden in Wien vorgezogene Gemeinderatswahlen statt. Während die im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien automatisch antreten dürfen, müssen all die anderen […]

5 Sterne für Wien

26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie

11. September 2020 Kurt Traar 0

Diesem Blogbeitrag über 26 Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich ist ein Link zur  einer ausführlichen Broschüre „ 26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie, Dr. Kurt Traar, Oktober 2020“ als pdf-File beigefügt, das bequem […]

5 Sterne für Wien

Baustopp einer 3. Piste an den Flughäfen Heathrow/London und München, aber grünes Licht für Wien-Schwechat

26. März 2020 Kurt Traar 1

Der Flughafen Heathrow/London mit ungefähr 80 Millionen Fluggästen pro Jahr muss sich immer noch mit zwei Pisten bescheiden. Ein britisches Gericht hat Ende Februar 2020 entschieden, dass es keine dritte Start- bzw. Landebahn geben darf. […]

5 Sterne für Wien

Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Muslimen und anderen Migranten in Österreich – Über die gescheiterte Migrationsintegration, Teil III

25. September 2019 Kurt Traar 0

 Der vorliegende Blogbeitrag bildet den Abschluss zu den beiden Beiträgen mit eigenen Videoeinspielungen auf Youtube: Videoblog: Vom Scheitern der muslimischen Integration – Migrationsintegration Teil I Videoblog: Migranten gefährden unseren Sozialstaat – „No borders, no welfare […]

5 Sterne für Wien

Videoblog: Klimawandel in den Städten und Immobilienspekulation

26. August 2019 Kurt Traar 2

 Die Städte nehmen zwar nur drei Prozent der Erdoberfläche ein, verbrauchen aber 70 % der Energie und emittieren sogar über 70 % des globalen CO2-Ausstoßes. Die Städte sind somit Täter wie auch Opfer des Klimawandels! […]

5 Sterne für die Bundesländer

Videoblog: Empören wir uns doch! Ausgewählte Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich

15. Juli 2019 Kurt Traar 0

Auf welche Erfolge kann die abgelöste Bundesregierung verweisen? (1) Sie hat  Arbeit geschaffen! Ja, auf Kosten der Steuerzahler in Werbe- und PR-Agenturen sowie in den Presseabteilungen der Printmedien, die alle dabei mithalfen der Bevölkerung einen […]

5 Sterne für Wien

Videoblog: Grundstücksspekulation und Wiener Sozialbau

4. Juli 2018 Kurt Traar 1

Die folgenden Zeilen sind eine Zusammenfassung  eines Videobeitrages sowie eines ausführlichen pdf-Files, das am Ende dieser Blogs zu finden ist und bequem gelesen oder auch heruntergeladen werden kann. In diesem Videobeitrag beschäftige ich mich mit […]

5 Sterne für Wien

Videoblog: Wozu eine 3. Landebahn auf dem Flughafen Wien-Schwechat?

5. April 2018 Kurt Traar 1

Dieses Video zeigt allfällige Pros und konkrete Contras bezüglich der Errichtung dieser Großinvestition auf. Ein wunderbares Geschenk des Bundesverwaltungsgerichtes Der Flughafen Wien durfte sich in der vorösterlichen Woche im März 2018 über ein wunderbares Geschenk […]

5 Sterne für die Bundesländer

Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele

28. Januar 2018 Kurt Traar 0

Dieses Video bietet einen „tour d’horizon“ über die politischen Ziele der 5 Sterne für Österreich. In zwölf Minuten – ich hoffe sehr, dass seine Länge nicht allzu sehr stört – wird das Programm dieser jungen […]

Beitrags-Navigation

1 2 »
Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 72 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
  • UNSER PROGRAMM 2024
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
Neueste Kommentare
  • karl sonnleitner zu Impressum
  • Erich Leskowa zu Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Kern volkmar zu Aufnahme als Mitglied des 5-Sterne-für-Österreich-Vereines
  • Greil zu Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

MIT-INSTITUT 2017