5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Das neue Programm 2023
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 3. November 2023 ] Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert Gesellschaft und Kultur
  • [ 18. August 2023 ] Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet? Demokratie und Leitkultur
  • [ 3. Juni 2023 ] Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023 Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. März 2023 ] Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023 Demokratie und Leitkultur
  • [ 23. November 2022 ] Volksbegehren 2022/23 – Rettung unserer Sparbücher Gesellschaft und Kultur
StartseiteGesellschaft und Kultur

Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft und Kultur

Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert

3. November 2023 Kurt Traar 0

Zum ersten Problemkreis: Der unbezahlte Pflegealltag Täglich kümmern sich hunderttausende Frauen und Männer, wenngleich Letztere ungleich seltener, um ihre pflegebedürftigen Liebsten (Eltern, Partner und Kinder). Im Jahr 2022 wurden fast 470.000 Pflegegeldbezieher gezählt. Das monatliche […]

Gesellschaft und Kultur

Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023

3. Juni 2023 Kurt Traar 0

Ungeheuerliches begab sich jüngst in Wien. Mir fehlen die Worte! Eine Verzweifelte von der „Lost Generation“ (Verlorene Generation) klebte sich mit ihrem Hund vor einer österreichischen Bank fest, um gegen die Vernichtung unserer Sparbücher zu […]

Gesellschaft und Kultur

Volksbegehren 2022/23 – Rettung unserer Sparbücher

23. November 2022 Kurt Traar 0

A. Wozu ein weiteres Volksbegehren? Die Empörung unter der Bevölkerung ob der galoppierenden Inflation ist denkbar groß. Die Inflationsrate im November 2022 laut Statistik Austria: 10,6 Prozent. Während Bundesregierung und Landesregierungen Maßnahmen gegen die Auswirkungen […]

Gesellschaft und Kultur

Neufassung des „Gaspreismodells“: „Hau ma doch den Deckl drauf! – Obergrenzen für die Erdgas-, Pellets- und Heizölpreise“

21. Oktober 2022 Kurt Traar 0

Bundesregierung, Zeitungen und auch der ORF überschütten uns mit einer Vielzahl von Vorschlägen zum Energiesparen – vor allem beim Gas. Einige davon haben auch bei mir  ihre Wirkung nicht verfehlt. So gefiel mir eine Kombination […]

EU und International

Putins Gaskrieg gegen Europa – Frieren für die Ukraine?

30. September 2022 Kurt Traar 0

Ein Flüchtlingsansturm (Wirtschaftsflüchtlinge sowie Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine), fast doppelt so viele wie 2015, die Covid-19-Pandemie in ihrem dritten Jahr, eine Inflationsrate – nunmehr bereits im zweistelligen Bereich –  sowie eine  Energiekrise mit Preissteigerungen beispielsweise […]

Gesellschaft und Kultur

Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)

12. Dezember 2021 Kurt Traar 9

Graf Bobby und Graf Rudi treffen sich vor der Kapuzinergruft in Wien. Graf Bobby: „Rudi, host schon g’hört, einer von uns is Bundeskonzler wordn, aber er hat schon wieder resigniert – und er hot seinen […]

Gesellschaft und Kultur

Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Teil II

8. Juni 2021 Kurt Traar 1

Viele Hunderte Milliarden und sogar Billionen Euro werden von der EU und der Europäischen Zentralbank (EZB) ins Spiel gebracht, um nach den schweren Schlägen der von der Covid-19-Pandemie arg gebeutelten europäischen Wirtschaft diese wieder auf […]

Gesellschaft und Kultur

Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Bilanz der wirtschaftlichen und sozialen Schäden – Teil I

22. Mai 2021 Kurt Traar 0

Nach einem bereits 16 Monate andauernden Wüten der Covid-19-Pandemie ist es an der Zeit, eine Bilanz über die wirtschaftlichen und sozialen  Schäden  – verbunden mit Fragen der Finanzierung zum Wiederaufbau und Maßnahmenvorschlägen – zu erstellen. […]

Gesellschaft und Kultur

For freedom of speech and writing in the social media of „Krähwinkel“ resp. corner of crows

12. März 2021 Kurt Traar 0

The discussion about censorship in social media such as Facebook, Twitter and Youtube received new impetus through the blocking of former U.S. President Donald Trump. Trump spoke of this as violating the human right to […]

Gesellschaft und Kultur

Videoblog: Für die Freiheit in Wort und Schrift in den sozialen Medien von Krähwinkel

3. März 2021 Kurt Traar 0

Die Diskussion über Zensur in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Youtube erhielt durch die Sperre des ehemaligen U.S.-Präsidenten Donald Trump neuen Auftrieb. Trump sprach nämlich davon, dass dadurch das Menschenrecht auf „Redefreiheit“ verletzt […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »
Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 65 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Das neue Programm 2023
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
  • Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Volksbegehren 2022/23 – Rettung unserer Sparbücher
  • Neufassung des „Gaspreismodells“: „Hau ma doch den Deckl drauf! – Obergrenzen für die Erdgas-, Pellets- und Heizölpreise“
  • Putins Gaskrieg gegen Europa – Frieren für die Ukraine?
  • Frauen und Kinder auf der Flucht, Männer an der Front? Flüchtlingsströme nach Europa 1998 – 2021
  • Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)
  • Covid-19: Die im Dunkeln sieht man nicht! Vorschläge zur Stärkung der Nachfrage, Teil III
Neueste Kommentare
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017
  • MMag. P. E. Amtsdirektor einer Kleinstadt zu Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)
  • Mag. L. F. zu Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)
  • Sigi Bauer zu Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)
  • Vanessa Payer Kumar zu Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)

MIT-INSTITUT 2017