
Wie wären die Religionsgemeinschaften, aber auch die philosophischen bzw. politischen Strömungen wie die Aufklärung oder der Sozialismus mit der Existenz des Neanderthalers umgegangen?
Wären der Neanderthaler oder auch der“Homo floresiensis“ (dieser „Hobbit“ von der Insel Flores mit einem kleineren Hirn als manche Menschenaffen ist erst vor ungefähr 10.000 Jahren ausgestorben) in unser Menschenbild einbezogen worden, das exklusiv nur für den „Homo sapiens“ reserviert ist.
Einige unernste Überlegungen dazu:
(1) Wie hätten sich die Religionen entwickelt?
– Hatten auch die Neanderthaler eine Seele?
– Stammen auch die Neanderthaler von Adam und Eva ab?
– Ist Jesus auch für die Neanderthaler am Kreuz gestorben?
– Ob der christliche/jüdische Himmel oder das islamische Paradies auch rechtsgläubigen Neanderthalern offen stünde?
(2) Bezöge sich Marxens Losung „Proletariar aller Länder vereinigt Euch“ auch auf die Neanderthaler?
(3) Gäbe es volle Bürgerrechte und das Wahlrecht auch für die Neanderthaler?
(4) Und wie stünde es um die Gleichberechtigung der Neanderthaler in Gesellschaft und Beruf ?
Kennst Du weitere Problemfelder, die sich aus dem Zusamenleben des Homo sapiens und dem Neanderthaler und anderer Homininen ergäben?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar