5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 13. April 2025 ] Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden Gesellschaft und Kultur
  • [ 22. Februar 2025 ] 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will! 5 Sterne für Wien
  • [ 5. Februar 2025 ] Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns? 5 Sterne für Wien
  • [ 16. November 2024 ] Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns? Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. September 2024 ] Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? Demokratie und Leitkultur
Startseite2018März

Monat: März 2018

Nachhaltige Wirtschaft

Videoblog: Nachhaltiges Wirtschaften als eine Alternative zum Neoliberalismus

16. März 2018 Kurt Traar 0

Dieses Video zeigt nachhaltige Alternativen zum Neoliberalismus auf. Wir wollen keinen unkontrollierten Markt mit instabilen Beschäftigungsverhältnissen, einer Vergiftung der Umwelt und letztlich von uns selbst auch. Stattdessen verlangen wir Maßnahmen, Förderungen und Subventionen zur Anreicherung […]

Nachhaltige Wirtschaft

Videoblog: Warum müssen wir uns vor dem Neoliberalismus fürchten? (2. Stern)

10. März 2018 Kurt Traar 0

Auf die Frage, warum wir uns vor dem Neoliberalismus fürchten müssen, versucht dieser Videoblog eine Antwort darauf zu finden. Hierbei findet ihr nur eine kurze Zusammenfassung über die Gefahren, die vom Neoliberalismus ausgehen. Maßnahmen dagegen […]

Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 72 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
  • UNSER PROGRAMM 2024
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
Neueste Kommentare
  • karl sonnleitner zu Impressum
  • Erich Leskowa zu Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Kern volkmar zu Aufnahme als Mitglied des 5-Sterne-für-Österreich-Vereines
  • Greil zu Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

MIT-INSTITUT 2017