5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 13. April 2025 ] Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden Gesellschaft und Kultur
  • [ 22. Februar 2025 ] 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will! 5 Sterne für Wien
  • [ 5. Februar 2025 ] Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns? 5 Sterne für Wien
  • [ 16. November 2024 ] Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns? Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. September 2024 ] Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? Demokratie und Leitkultur
StartseiteAutorenKurt Traar

Artikel von Kurt Traar

EU und International

Über den Movimento des Beppe Grillo

5. September 2017 Kurt Traar 0

  1. Das Nicht-Statut der Bewegung Festzuhalten ist, dass es einen klaren Regel-Katalog nicht gibt. Einige Richtlinien dazu sind aber durchaus bemerkenswert! (1) Der Movimento ist in erster Linie ein Beratungs- wie auch ein Diskursforum. […]

EU und International

Berlin/Neukölln – Flanieren auf der Sonnenallee

5. September 2017 Kurt Traar 0

Der Berliner Bezirk Neukölln gilt als ein abschreckendes Beispiel für eine gescheiterte Integration mit all den sicherheitspolitischen und finanziellen Folgen für Bürger und Stadtverwaltung. Dies sagen die einen! Neukölln hat viele liebens- sowie lebenswerte Vierteln […]

Gesellschaft und Kultur

DAS „ JUNGE EINWANDERUNGSLAND ÖSTERREICH“ UND DIE INTEGRATION

5. September 2017 Kurt Traar 0

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) hat 2016 den deutschen Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration mit der Ausarbeitung einer Jubel-Schrift über nunmehr fast sieben Jahre  (damals fünf Jahre) „erfolgreicher“ Integrationspolitik unter der Federführung des nunmehrigen […]

Demokratie und Leitkultur

Ein Plädoyer für eine säkulare Leitkultur

5. September 2017 Kurt Traar 0

Man kann es nicht oft genug wiederholen, der Islam, der nicht nur eine spirituelle Religion, sondern auch eine bestimmte Staatsform darstellt, gehört nicht zu Europa, sehr wohl aber jene Moslems, die bereit sind, sich in […]

Private und öffentliche Sicherheit

5 Sterne für Österreich – Maßnahmen zur öffentlichen Sicherheit

5. September 2017 Kurt Traar 0

(1) Überwachung des öffentlichen Raumes (Parks, Freizeitgelände, Plätze, Bahnhöfe) durch eine starke Präsenz der Polizei  mit Fuß- oder Radfahrpatrouillen bzw. berittener Polizei wie beispielsweise in Berlin sowie eine verstärkte Videoüberwachung. Verstärkter Schutz der U-Bahnen und […]

Private und öffentliche Sicherheit

Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

5. September 2017 Kurt Traar 2

Die offizielle Kriminalitätsstatistik und das Sicherheitsgefühl der österreichischen Bevölkerung stimmen nicht immer überein. Für dieses Auseinanderklaffen gibt es mehrere Ursachen! A. Unschärfen in der Kriminalstatistik Wie die Polizei beim Umgang mit kriminalsoziologischen Daten operiert, zeigt […]

Ungleichheiten

Die vier apokalyptischen Reiter des Neoliberalismus  

5. September 2017 Kurt Traar 0

 1.  Reiter:  Der Spekulant 1973 wurde das Finanzkasino wieder eröffnet, nachdem es nach der Weltwirtschaftskrise 1929 geschlossen wurde. Seither ist es ungleich profitabler kurzfristig zu spekulieren als langfristige Investments in Unternehmen der Realwirtschaft zu tätigen. […]

Saubere Politik und Verwaltung

Erwartungen der „5 Sterne für Österreich – Partei“ an unsere Politiker!

5. September 2017 Kurt Traar 0

  Dieser Abschnitt  bildet trotz seiner Kürze das Herzstück der Programmbeschreibung zu den „5 Sternen für Österreich“ und wird ständig überarbeitet. Fünf Prinzipien bilden die Leitlinien, die zwar immer wieder umformuliert und neu gefasst,  aber […]

Nachhaltige Wirtschaft

Das Maschinenfragment von Karl Marx

5. September 2017 Kurt Traar 0

Das Maschinenfragment von Karl Marx fand in seinem Konzept über den Kapitalismus keinen Eingang. Es war nämlich für die damalige Zeit völlig unmarxistisch, passt aber punktgenau auf unsere heutige Gesellschaft. Marx griff der damaligen Zeit […]

Nachhaltige Wirtschaft

Soziale Verwerfungen beim Übergang zum Postkapitalismus

5. September 2017 Kurt Traar 0

  Ob dieses neue Wirtschaftssystem zu einem wirklich qualitativ Neuen, das das Etikett „Postkapitalismus“ verdient, führen wird, ist letztlich nicht so wichtig. Wichtiger  sind vielmehr die Fragen nach den sozialen und politischen Verwerfungen: Wenn in […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 6 7 8 »
Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 72 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
  • UNSER PROGRAMM 2024
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
Neueste Kommentare
  • karl sonnleitner zu Impressum
  • Erich Leskowa zu Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Kern volkmar zu Aufnahme als Mitglied des 5-Sterne-für-Österreich-Vereines
  • Greil zu Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

MIT-INSTITUT 2017