5 Sterne für Österreich

5 Sterne für Österreich

Watchblog für den Mittelstand, die Senioren und die wirtschaftlich Deklassierten

  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
News Ticker
  • [ 13. April 2025 ] Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden Gesellschaft und Kultur
  • [ 22. Februar 2025 ] 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will! 5 Sterne für Wien
  • [ 5. Februar 2025 ] Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns? 5 Sterne für Wien
  • [ 16. November 2024 ] Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns? Gesellschaft und Kultur
  • [ 5. September 2024 ] Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? Demokratie und Leitkultur
  • Vermischtes

    Gegen wen kämpfen die 5 Sterne für Österreich und für wen treten sie ein?

     Vom scheidenden Präsidenten der Bundeswirtschaftskammer, Dr. Christoph Leitl, stammt die bereits legendäre Aussage: „ Geht’s der Wirtschaft gut, dann geht es uns allen gut“.  Und unserer Wirtschaft geht es derzeit verdammt gut. Aber sind diese wirtschaftlichen Erfolge auch bei allen [...]
  • Demokratie und Leitkultur

    Gibt es einen politischen Islam?

    Georg Hoffmann – Ostenhof hat in seinem, im „Profil“ erschienenen Kommentar „Warum ich Peter Pilz Glück wünsche, ihm aber nicht meine Stimme gebe“, seine ablehnende Haltung damit begründet, dass für ihn der „politische Islam“, den Pilz zu bekämpfen vorgibt, lediglich [...]
  • Ungleichheiten

    Höchst- und Mindesteinkommen in Österreich

      Die Einkommensschere wird auch in Österreich immer größer. Auf der einen Seite Jahresgehälter bis zu vier Millionen € und auf der anderen Seite Jahreseinkommen von nicht mehr 17.000 € brutto in einem Vollzeitjob. Die 5 Sterne für Österreich fordern: 1. [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Migranten gefährden unseren Sozialstaat! „No borders – no welfare state“ Migrationsintegration Teil II

      In diesem Videoblogbeitrag, Migrationsintegration Teil II, beschäftige ich mich mit der monetären Seite der aktuellen Flüchtlingsmigration. Vier Fragen zur monetären Seite: 1. Warum stehen sich Massenmigration und Sozialstaat unverträglich gegenüber? 2. Wieviel jährlich kosten die Flüchtlinge dem österreichischen Steuerzahler? [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Heilige Corona hilf! Ländervergleich über Verlauf und Folgen der Covid-19 Pandemie mit einem Österreichschwerpunkt

    Über länderbezogene Verläufe und Folgen der Covid-19-Pandemie liegen viele empirische Befunde vor. Was aber bisher fehlte, war eine vergleichende Länderanalyse. Aber nur aus solchen länderübergreifenden synoptischen Betrachtungen und Analysen können glaubwürdige Evaluationen der getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und [...]
  • Demokratie und Leitkultur

    Wehret den Anfängen! Maßnahmen zur Verhinderung der Scharia in Österreich

      Der Islam ist mit der Demokratie und den Menschenrechten westlichen Zuschnitts nicht vereinbar. Daher ist zu fordern: ( 1 ) Sanktionierung (Geldstrafen) für Scharia-Friedensrichter, die in Österreich tätig werden. Da sich diese selbst ernannten Friedensrichter für alle zivilrechtlichen und [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Das große Geschäft mit kranken Welpen und  kranken Zuchthunden aus Ost- und Südosteuropa

    Illegaler wie auch legaler  Welpenhandel aus Ost- und Südosteuropa ist immer noch ein Thema brennender Aktualität. Eingeleitet wurde die Diskussion bereits 2013 durch eine profunde Studie der „Vier-Pfoten“-Tierschutzorganisation. Eigene Recherchen folgten dann. In diesem Videoblogbeitrag beschäftige ich mich mit vier [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Baustopp einer 3. Piste an den Flughäfen Heathrow/London und München, aber grünes Licht für Wien-Schwechat

    Der Flughafen Heathrow/London mit ungefähr 80 Millionen Fluggästen pro Jahr muss sich immer noch mit zwei Pisten bescheiden. Ein britisches Gericht hat Ende Februar 2020 entschieden, dass es keine dritte Start- bzw. Landebahn geben darf. Denn das Vorhaben würde gegen [...]
  • 5 Sterne für Wien

    26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie

    Diesem Blogbeitrag über 26 Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich ist ein Link zur  einer ausführlichen Broschüre „ 26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie, Dr. Kurt Traar, Oktober 2020“ als pdf-File beigefügt, das bequem heruntergeladen, gelesen oder ausgedruckt werden [...]
  • EU und International

    Videoblog: Freche Plünderung unserer Sparbücher durch die Europäische Zentralbank (EZB)! Wehren wir uns doch!

    Wir verlangen, dass die öffentliche Hand private Sparguthaben bis zu € 50.000,– mit 2 % Nettozinsen subventioniert
    […]

  • Demokratie und Leitkultur

    Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?

    Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns? (youtube.com) Bitte, klicken Sie an! Die offizielle Politik unseres Landes wird von einer durch nichts zu erschütternden Gewissheit bestimmt, dass es den vielen Problemen und Verwerfungen in der europäischen Asylpolitik zum Trotz nur [...]
  • Vermischtes

    Die 5 Sterne für Österreich – die ultimative Peep Show

    Bilder sagen oft mehr aus als viele Worte!                                                                 [...]
  • Demokratie und Leitkultur

    Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?

    Mit dem Titel dieses Beitrages wird die Stoßrichtung unserer Analyse signalisiert und ihr Ergebnis in Frageform bereits vorweg genommen. Drei Vorwürfe, die immer wieder erhoben werden, wurden anhand europäischer und nationaler Statistiken sowie eigener Auswertungen überprüft: (1) Im österreichischen Nationalrat [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Wozu eine 3. Landebahn auf dem Flughafen Wien-Schwechat?

    Dieses Video zeigt allfällige Pros und konkrete Contras bezüglich der Errichtung dieser Großinvestition auf. Ein wunderbares Geschenk des Bundesverwaltungsgerichtes Der Flughafen Wien durfte sich in der vorösterlichen Woche im März 2018 über ein wunderbares Geschenk des Bundesverwaltungsgerichtes erfreuen. Nach einer [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Für die Freiheit in Wort und Schrift in den sozialen Medien von Krähwinkel

    Die Diskussion über Zensur in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Youtube erhielt durch die Sperre des ehemaligen U.S.-Präsidenten Donald Trump neuen Auftrieb. Trump sprach nämlich davon, dass dadurch das Menschenrecht auf „Redefreiheit“ verletzt werde. Ist es dem wirklich [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Neufassung des „Gaspreismodells“: „Hau ma doch den Deckl drauf! – Obergrenzen für die Erdgas-, Pellets- und Heizölpreise“

    Bundesregierung, Zeitungen und auch der ORF überschütten uns mit einer Vielzahl von Vorschlägen zum Energiesparen – vor allem beim Gas. Einige davon haben auch bei mir  ihre Wirkung nicht verfehlt. So gefiel mir eine Kombination eines Vorschlages einer Schweizer Bundesrätin [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Volksbegehren 2022/23 – Rettung unserer Sparbücher

    Volksbegehren 2022/23 „Rettung unserer Sparbücher Herunterladen A. Wozu ein weiteres Volksbegehren? Die Empörung unter der Bevölkerung ob der galoppierenden Inflation ist denkbar groß. Die Inflationsrate im November 2022 laut Statistik Austria: 10,6 Prozent. Während Bundesregierung und Landesregierungen Maßnahmen gegen die [...]
  • Vermischtes

    Wenn auch der Neanderthaler überlebt hätte?

    Wie wären die Religionsgemeinschaften, aber auch  die philosophischen bzw. politischen Strömungen wie die Aufklärung oder der Sozialismus mit der Existenz des Neanderthalers umgegangen? Wären der Neanderthaler oder  auch der“Homo floresiensis“ (dieser „Hobbit“ von der Insel Flores mit einem kleineren Hirn [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Mikroplastik im Hirn? Nein, Danke!

    Trinken Sie aus Plastikbechern oder Plastikflaschen? Kaufen Sie Nahrungsmittel in Plastikverpackungen? Und tragen Sie Plastikkleidung? Praktisch alle Kleidungsstücke enthalten Polyester- oder andere Plastikeinschlüsse. Wenn Sie mit Ja antworten, dann müssen Sie sich dessen bewusst werden, dass über die Nahrungsaufnahme, Atmung [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?

    (A) Wir sammeln Unterstützungserklärungen, um bei der Gemeinderatswahl antreten zu können Am 27. April 2025 finden in Wien vorgezogene Gemeinderatswahlen statt. Während die im Gemeinderat vertretenen politischen Parteien automatisch antreten dürfen, müssen all die anderen Unterstützungserklärungen sammeln. Und zwar  genau [...]
  • Private und öffentliche Sicherheit

    Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

    Die offizielle Kriminalitätsstatistik und das Sicherheitsgefühl der österreichischen Bevölkerung stimmen nicht immer überein. Für dieses Auseinanderklaffen gibt es mehrere Ursachen! A. Unschärfen in der Kriminalstatistik Wie die Polizei beim Umgang mit kriminalsoziologischen Daten operiert, zeigt uns der Blick nach Deutschland [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Warum müssen wir uns vor dem Neoliberalismus fürchten? (2. Stern)

    Auf die Frage, warum wir uns vor dem Neoliberalismus fürchten müssen, versucht dieser Videoblog eine Antwort darauf zu finden. Hierbei findet ihr nur eine kurze Zusammenfassung über die Gefahren, die vom Neoliberalismus ausgehen. Maßnahmen dagegen sind auf dem Videoblog zu [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Bilanz der wirtschaftlichen und sozialen Schäden – Teil I

    Nach einem bereits 16 Monate andauernden Wüten der Covid-19-Pandemie ist es an der Zeit, eine Bilanz über die wirtschaftlichen und sozialen  Schäden  – verbunden mit Fragen der Finanzierung zum Wiederaufbau und Maßnahmenvorschlägen – zu erstellen. „Covid-19: eine wirtschaftliche und soziale [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Das Maschinenfragment von Karl Marx

    Das Maschinenfragment von Karl Marx fand in seinem Konzept über den Kapitalismus keinen Eingang. Es war nämlich für die damalige Zeit völlig unmarxistisch, passt aber punktgenau auf unsere heutige Gesellschaft. Marx griff der damaligen Zeit weit voraus!  Erst heute – [...]
  • Saubere Politik und Verwaltung

    Der ORF – eine unendliche Geschichte!

      Univ. Prof. Dr. Werner Pleschberger begründete in einem KURIER – Gastkommentar  vom 11. 9. 2017, warum der Forderung der „5 Sterne für Österreich – Partei „  nach einer völligen Privatisierung des ORF unbedingt Folge zu leisten ist. Aber welche [...]
  • Saubere Politik und Verwaltung

    Erwartungen der „5 Sterne für Österreich – Partei“ an unsere Politiker!

      Dieser Abschnitt  bildet trotz seiner Kürze das Herzstück der Programmbeschreibung zu den „5 Sternen für Österreich“ und wird ständig überarbeitet. Fünf Prinzipien bilden die Leitlinien, die zwar immer wieder umformuliert und neu gefasst,  aber nicht verwässert werden dürfen: Politik [...]
  • EU und International

    Berlin/Neukölln – Flanieren auf der Sonnenallee

    Der Berliner Bezirk Neukölln gilt als ein abschreckendes Beispiel für eine gescheiterte Integration mit all den sicherheitspolitischen und finanziellen Folgen für Bürger und Stadtverwaltung. Dies sagen die einen! Neukölln hat viele liebens- sowie lebenswerte Vierteln und auch in den sozialen [...]
  • Ungleichheiten

    Unsere Pensionen sind nicht gesichert.

      Jeder vierte Euro aus dem Budget fließt in die Alterssicherung – und dies mit steigender Tendenz. Bis zum Jahr 2045 stehen Pensionsverpflichtungen in der Höhe von 375 Milliarden € an,  denen aber laut Prognosen nur 65 Milliarden € an Einzahlungen [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Soziale Verwerfungen beim Übergang zum Postkapitalismus

      Ob dieses neue Wirtschaftssystem zu einem wirklich qualitativ Neuen, das das Etikett „Postkapitalismus“ verdient, führen wird, ist letztlich nicht so wichtig. Wichtiger  sind vielmehr die Fragen nach den sozialen und politischen Verwerfungen: Wenn in den nächsten 30 Jahren  jeder [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Alternativen zum Raubtierkapitalismus

      Alternativen zum Raubtierkapitalismus sind für uns nur sehr schwer vorstellbar. Dessen ungeachtet ist aber eine nachhaltige Kursänderung notwendig, wenn wir die beiden wichtigsten Störfaktoren wie ….. Die zunehmenden Ungleichheiten (Wenige werden immer reicher, die meisten Menschen aber immer ärmer), [...]
  • Private und öffentliche Sicherheit

    5 Sterne für Österreich – Maßnahmen zur öffentlichen Sicherheit

    (1) Überwachung des öffentlichen Raumes (Parks, Freizeitgelände, Plätze, Bahnhöfe) durch eine starke Präsenz der Polizei  mit Fuß- oder Radfahrpatrouillen bzw. berittener Polizei wie beispielsweise in Berlin sowie eine verstärkte Videoüberwachung. Verstärkter Schutz der U-Bahnen und Bahnhöfen allgemein durch eigene Sicherheitsdienste [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    UNSER PROGRAMM 2024

    A. Allgemeine Überlegungen „Unser Programm 2024“ bildet eine Überarbeitung des Programms aus dem Vorjahr. Es kamen zwar keine neuen Programmpunkte hinzu, sie wurden aber erweitert, aktualisiert und sowie nachgeschärft.   In dem von den 5-Sternen-für-Österreich vorgelegten Programm wird auf Vorschläge [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Wien im Jahr 2035

      Wie geht es weiter mit der Integration der Flüchtlinge und anderer Migranten in die österreichische Gesellschaft – und vor allem in Wien? Dazu zwei Szenarien mit Ausblick auf das Jahr 2035: Ein Worst-Case-Szenario, wenn Wien weiterhin die Probleme leugnet bzw. beiseite schiebt. Dann haben [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Klimawandel in den Städten und Immobilienspekulation

     Die Städte nehmen zwar nur drei Prozent der Erdoberfläche ein, verbrauchen aber 70 % der Energie und emittieren sogar über 70 % des globalen CO2-Ausstoßes. Die Städte sind somit Täter wie auch Opfer des Klimawandels! In diesem Videoblog möchte ich [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Wir und der politische Islam! Überlegungen und Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Moslems in Österreich

    Videobeitrag: Wir und der politische Islam in Österreich. Bitte, klicken Sie an! In den letzten hundert Jahren brandeten viele Einwanderungswellen an die Mauern Wiens. 1918 fanden die Einwanderungen aus den Kronländern der Monarchie ihr Ende: deutschsprachige und tschechische Böhmen sowie [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Grundstücksspekulation und Wiener Sozialbau

    Die folgenden Zeilen sind eine Zusammenfassung  eines Videobeitrages sowie eines ausführlichen pdf-Files, das am Ende dieser Blogs zu finden ist und bequem gelesen oder auch heruntergeladen werden kann. In diesem Videobeitrag beschäftige ich mich mit einem zentralen Problem jeder Kommunalpolitik [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Vom Scheitern der muslimischen Integration – Migrationsintegration Teil I

    Die westlich offenen Gesellschaften und der Islam sind zwei so höchst unterschiedliche Welten, sodass sie nicht zueinander kommen können. Im ersten Videobeitrag beschreibe ich die Ursachen, die zum Scheitern muslimischer Integration in unserem Land geführt haben. Im zweiten Videobeitrag wird [...]
  • 5 Sterne für die Bundesländer

    Videoblog: Empören wir uns doch! Ausgewählte Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich

    Auf welche Erfolge kann die abgelöste Bundesregierung verweisen? (1) Sie hat  Arbeit geschaffen! Ja, auf Kosten der Steuerzahler in Werbe- und PR-Agenturen sowie in den Presseabteilungen der Printmedien, die alle dabei mithalfen der Bevölkerung einen großen Reformeifer der Bundesregierung vorzugaukeln. [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert

    Zum ersten Problemkreis: Der unbezahlte Pflegealltag Täglich kümmern sich hunderttausende Frauen und Männer, wenngleich Letztere ungleich seltener, um ihre pflegebedürftigen Liebsten (Eltern, Partner und Kinder). Im Jahr 2022 wurden fast 470.000 Pflegegeldbezieher gezählt. Das monatliche Pflegegeld reicht von € 175,– [...]
  • Demokratie und Leitkultur

    Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023

    A. Einleitende Überlegungen          Die in der neuen Broschüre „Unser Programm 2023“ vorangestellten einleitenden Bemerkungen veranschaulichen augenfällig, warum das 5-Sterne-für-Österreich-Programm als keines im herkömmlichen Sinne gelten kann. „Unser Programm 2023“ wurde am Ende dieses Blogbeitrages als pdf-File angehängt! Aus dreierlei Gründen [...]
  • Ungleichheiten

    68er Opis stricken gegen den Faschismus an und für die beste aller möglichen Welten

    Die 5-Sterne-für-Österreich-Partei plant eine Transformation in eine neue Bewegung! Name und gleichzeitig auch Programm dieser neuen Bewegung: „68er Opis stricken gegen den Faschismus an und für ein Österreich, das – dank der gottgewollten Führung unserer Bundesregierung –  bereits jetzt die [...]
  • Ungleichheiten

    Erbschaftssteuer in Österreich

    Einzelne Österreicher werden immer reicher, aber niemand unternimmt etwas dagegen. Dies stört aber den sozialen Frieden in unserem Land! Ökonomen der Linzer Johannes Kepler Universität haben, basierend auf den neuesten Daten der Oesterreichischen Nationalbank (2016) berechnet, dass… 1 % (die [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Fromme Weihnachtswünsche der 5-Sterne für Österreich anlässlich der 2. Welle der Covid-19-Pandemie

    Die Covid-19-Pandemie abverlangt von jedem von uns das Letzte. Unsere  Bundesregierung und auch die Politik sind  aber unablässig bemüht, klug durchdachte und gut abgestimmte Maßnahmen auszuarbeiten, um uns vor dem bösen Virus zu schützen. Die 5-Sterne für Österreich haben sich [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Teil II

    Viele Hunderte Milliarden und sogar Billionen Euro werden von der EU und der Europäischen Zentralbank (EZB) ins Spiel gebracht, um nach den schweren Schlägen der von der Covid-19-Pandemie arg gebeutelten europäischen Wirtschaft diese wieder auf die Beine zu helfen. Diese [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023

    Ungeheuerliches begab sich jüngst in Wien. Mir fehlen die Worte! Eine Verzweifelte von der „Lost Generation“ (Verlorene Generation) klebte sich mit ihrem Hund vor einer österreichischen Bank fest, um gegen die Vernichtung unserer Sparbücher zu protestieren. Wie die 5-Sterne-für-Österreich-Partei aus [...]
  • Demokratie und Leitkultur

    Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –

    1. Der Bundesrat, das unbekannte Wesen Wem ist der Name eines Bundesrates bekannt und wer kennt schon die Aufgaben dieser Institution, die Länderkammer der österreichischen Bundesländer? Je nach Betrachter bzw. Nutznießer verschieden, gibt es unterschiedliche Erklärungen für ihre Existenzberechtigung – [...]
  • 5 Sterne für Wien

    Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Muslimen und anderen Migranten in Österreich – Über die gescheiterte Migrationsintegration, Teil III

     Der vorliegende Blogbeitrag bildet den Abschluss zu den beiden Beiträgen mit eigenen Videoeinspielungen auf Youtube: Videoblog: Vom Scheitern der muslimischen Integration – Migrationsintegration Teil I Videoblog: Migranten gefährden unseren Sozialstaat – „No borders, no welfare state“ – Migrationsintegration Teil II [...]
  • Nachhaltige Wirtschaft

    Acht Fragen zur Klimawahrheit – von der 5-Sterne-für-Österreich-Partei gestellt

    Die derzeitigen Diskussionen über den Klimawandel verlaufen in sehr doktrinären Bahnen. Ein Diskurs findet praktisch nicht statt. Abweichende Meinungen werden im besten Fall ignoriert. Die 5-Sterne-für-Österreich-Partei, die sich immer vor der Präsentation von Vorschlägen zu jedem großen Thema unseres Landes [...]
  • Gesellschaft und Kultur

    For freedom of speech and writing in the social media of „Krähwinkel“ resp. corner of crows

    The discussion about censorship in social media such as Facebook, Twitter and Youtube received new impetus through the blocking of former U.S. President Donald Trump. Trump spoke of this as violating the human right to „freedom of speech“. Is this [...]
  • 5 Sterne für die Bundesländer

    Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele

    Dieses Video bietet einen „tour d’horizon“ über die politischen Ziele der 5 Sterne für Österreich. In zwölf Minuten – ich hoffe sehr, dass seine Länge nicht allzu sehr stört – wird das Programm dieser jungen Partei vorgestellt. Zudem wird für [...]

5 Sterne für Wien

  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
    22. Februar 2025 0
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
    5. Februar 2025 0
  • 26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie
    11. September 2020 0

2. STERN: NACHHALTIGE WIRTSCHAFT UND SELBSTBESTIMMTES LEBEN

  • Covid-19: Die im Dunkeln sieht man nicht! Vorschläge zur Stärkung der Nachfrage, Teil III
    7. Juli 2021 2
  • Acht Fragen zur Klimawahrheit – von der 5-Sterne-für-Österreich-Partei gestellt
    9. Dezember 2019 12
  • Videoblog: Mikroplastik im Hirn? Nein, Danke!
    24. Juni 2019 0

1. STERN: DEMOKRATIE UND LEITKULTUR

  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
    5. September 2024 0
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
    15. Dezember 2023 0
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
    18. August 2023 0

3. STERN: SAUBERE POLITIK UND VERWALTUNG

  • Videoblog: Reform der österreichischen Sozialversicherung
    28. April 2018 0
  • Der ORF – eine unendliche Geschichte!
    6. Oktober 2017 0
  • Erwartungen der „5 Sterne für Österreich – Partei“ an unsere Politiker!
    5. September 2017 0

Neueste Beiträge und Kommentare

  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
liberaler Islam Plastiksteuer - eine Forderung der 5 Sterne für Österreich Privatisierungsverbot von Trinkwasser Scharia subsidiär Schutzberechtigte
  • karl sonnleitner: ich will ohne zu arbeiten wie der syrer …
  • Erich Leskowa: Als pflegender Angehöriger einer Behinde…
  • Kern volkmar: Möchte Mitglied bei der 5 Sternepartei T…

Neueste Beiträge

  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
    13. April 2025 0
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
    22. Februar 2025 0
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
    5. Februar 2025 0
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
    16. November 2024 0
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
    5. September 2024 0
  • UNSER PROGRAMM 2024
    1. September 2024 0
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
    15. Dezember 2023 0
  • Gesellschaft und Kultur

    Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden

  • 5 Sterne für Wien

    2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!

  • 5 Sterne für Wien

    Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?

  • Gesellschaft und Kultur

    Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?

  • Demokratie und Leitkultur

    Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?

  • Gesellschaft und Kultur

    UNSER PROGRAMM 2024

  • Demokratie und Leitkultur

    Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –

  • Gesellschaft und Kultur

    Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert

  • Demokratie und Leitkultur

    Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?

  • Gesellschaft und Kultur

    Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023

  • Demokratie und Leitkultur

    Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023

  • Gesellschaft und Kultur

    Volksbegehren 2022/23 – Rettung unserer Sparbücher

  • Gesellschaft und Kultur

    Neufassung des „Gaspreismodells“: „Hau ma doch den Deckl drauf! – Obergrenzen für die Erdgas-, Pellets- und Heizölpreise“

  • EU und International

    Putins Gaskrieg gegen Europa – Frieren für die Ukraine?

  • Demokratie und Leitkultur

    Frauen und Kinder auf der Flucht, Männer an der Front? Flüchtlingsströme nach Europa 1998 – 2021

  • Gesellschaft und Kultur

    Die Radfahrer sind schuld! Entmündigung und Spaltung unserer Gesellschaft – Aufschrei eines dreifach Geimpften (Stand: Jänner 2022)

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Covid-19: Die im Dunkeln sieht man nicht! Vorschläge zur Stärkung der Nachfrage, Teil III

  • Gesellschaft und Kultur

    Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Teil II

  • Gesellschaft und Kultur

    Im 2. Jahr der Covid-19-Pandemie – Bilanz der wirtschaftlichen und sozialen Schäden – Teil I

  • Gesellschaft und Kultur

    For freedom of speech and writing in the social media of „Krähwinkel“ resp. corner of crows

  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Für die Freiheit in Wort und Schrift in den sozialen Medien von Krähwinkel

  • Gesellschaft und Kultur

    Fromme Weihnachtswünsche der 5-Sterne für Österreich anlässlich der 2. Welle der Covid-19-Pandemie

  • Gesellschaft und Kultur

    Wir und der politische Islam! Überlegungen und Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Moslems in Österreich

  • 5 Sterne für Wien

    26 soziale, ökologische und österreichische Programmvorschläge in Zeiten der Covid-19-Pandemie

  • Gesellschaft und Kultur

    Heilige Corona hilf! Ländervergleich über Verlauf und Folgen der Covid-19 Pandemie mit einem Österreichschwerpunkt

  • 5 Sterne für Wien

    Baustopp einer 3. Piste an den Flughäfen Heathrow/London und München, aber grünes Licht für Wien-Schwechat

  • EU und International

    Videoblog: Freche Plünderung unserer Sparbücher durch die Europäische Zentralbank (EZB)! Wehren wir uns doch!

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Acht Fragen zur Klimawahrheit – von der 5-Sterne-für-Österreich-Partei gestellt

  • 5 Sterne für Wien

    Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Muslimen und anderen Migranten in Österreich – Über die gescheiterte Migrationsintegration, Teil III

  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Klimawandel in den Städten und Immobilienspekulation

  • 5 Sterne für die Bundesländer

    Videoblog: Empören wir uns doch! Ausgewählte Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Mikroplastik im Hirn? Nein, Danke!

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Feinstaub und Ultrafeinpartikel  – die unsichtbaren definitiv tödlichen Gefahren

  • Ungleichheiten

    68er Opis stricken gegen den Faschismus an und für die beste aller möglichen Welten

  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Migranten gefährden unseren Sozialstaat! „No borders – no welfare state“ Migrationsintegration Teil II

  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Gelbwesten in Österreich? Verändert die Perspektive und empört Euch!

  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Vom Scheitern der muslimischen Integration – Migrationsintegration Teil I

  • Gesellschaft und Kultur

    Videoblog: Das große Geschäft mit kranken Welpen und  kranken Zuchthunden aus Ost- und Südosteuropa

  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Grundstücksspekulation und Wiener Sozialbau

  • Saubere Politik und Verwaltung

    Videoblog: Reform der österreichischen Sozialversicherung

  • 5 Sterne für Wien

    Videoblog: Wozu eine 3. Landebahn auf dem Flughafen Wien-Schwechat?

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Nachhaltiges Wirtschaften als eine Alternative zum Neoliberalismus

  • Nachhaltige Wirtschaft

    Videoblog: Warum müssen wir uns vor dem Neoliberalismus fürchten? (2. Stern)

  • Demokratie und Leitkultur

    Videoblog zum 1. Stern: Eine andere politische Kultur in Österreich

  • 5 Sterne für die Bundesländer

    Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele

  • Vermischtes

    Gegen wen kämpfen die 5 Sterne für Österreich und für wen treten sie ein?

  • 5 Sterne für Wien

    Warum mehr direkte Demokratie in Wien uns alle angeht

  • Demokratie und Leitkultur

    Die 5 – Sterne für Österreich – Partei verlangt mehr Basisdemokratie nach Schweizer Muster – vor allem auf kommunaler Ebene

  • Ungleichheiten

    Die Altenpflege in Österreich steht vor dem Kollaps und  man sperrt sich gegen den  dänischen Weg

  • Ungleichheiten

    Erbschaftssteuer in Österreich

4. STERN: UNGLEICHHEITEN

  • 68er Opis stricken gegen den Faschismus an und für die beste aller möglichen Welten
    20. Februar 2019 0
  • Die Altenpflege in Österreich steht vor dem Kollaps und  man sperrt sich gegen den  dänischen Weg
    12. Oktober 2017 0
  • Erbschaftssteuer in Österreich
    10. Oktober 2017 0

5. STERN: PRIVATE UND ÖFFENTLICHE SICHERHEIT

  • Lösungsvorschläge zum Zusammenleben mit Muslimen und anderen Migranten in Österreich – Über die gescheiterte Migrationsintegration, Teil III
    25. September 2019 0
  • Videoblog: Migranten gefährden unseren Sozialstaat! „No borders – no welfare state“ Migrationsintegration Teil II
    23. Januar 2019 2
  • Videoblog: Vom Scheitern der muslimischen Integration – Migrationsintegration Teil I
    9. Dezember 2018 0

5 STERNE FÜR DIE BUNDESLÄNDER

  • Videoblog: Empören wir uns doch! Ausgewählte Programmvorschläge der 5-Sterne-für-Österreich
    15. Juli 2019 0
  • Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele
    28. Januar 2018 0

GESELLSCHAFT UND KULTUR

  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
    13. April 2025 0
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
    16. November 2024 0
  • UNSER PROGRAMM 2024
    1. September 2024 0

EU UND INTERNATIONAL

  • Putins Gaskrieg gegen Europa – Frieren für die Ukraine?
    30. September 2022 0
  • Videoblog: Freche Plünderung unserer Sparbücher durch die Europäische Zentralbank (EZB)! Wehren wir uns doch!
    30. Januar 2020 2
  • Über den Movimento des Beppe Grillo
    5. September 2017 0
  • Berlin/Neukölln – Flanieren auf der Sonnenallee
    5. September 2017 0

VERMISCHTES

  • Videoblog: Das große Geschäft mit kranken Welpen und  kranken Zuchthunden aus Ost- und Südosteuropa
    11. August 2018 1
  • Videoblog: Die 5 Sterne für Österreich und ihre politischen Ziele
    28. Januar 2018 0
  • Gegen wen kämpfen die 5 Sterne für Österreich und für wen treten sie ein?
    14. Januar 2018 0
  • Die 5 Sterne für Österreich – die ultimative Peep Show
    16. September 2017 0
  • Wenn auch der Neanderthaler überlebt hätte?
    5. September 2017 0
Autoren
  • Kurt Traar

    veröffentlichte 72 Artikel

Inhaltsverzeichnis
  • Unser Programm 2024
  • Startseite
  • Wer wir sind und wer wir nicht sein wollen
  • 5 Sterne für Wien
  • 5 Sterne für die Bundesländer
  • Demokratie und Leitkultur
  • Nachhaltige Wirtschaft
  • Saubere Politik und Verwaltung
  • Ungleichheiten
  • Private und öffentliche Sicherheit
  • Gesellschaft und Kultur
  • EU und International
  • Vermischtes
  • Kontakt
  • Mitglied beim gemeinnützigen 5-Sterne-für-Österreich-Verein werden
  • Spendenkonto
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Epidemiologischer Verlauf und Kosten von Covid-19 in Österreich und Schweden
  • 2050 – der erste muslimische Wiener Bürgermeister – In’scha’llah – So Gott will!
  • Gemeinderatswahl Wien 2025 – Warum kommen alle zu uns?
  • Was kosten uns die Flüchtlinge und was bringen sie uns?
  • Volksbegehren! Warum nur kommen alle zu uns?
  • UNSER PROGRAMM 2024
  • Die Bundesräte Österreichs – niemand kennt sie, niemand braucht sie und trotzdem werden sie üppig entlohnt – Eine empirische Bestandsaufnahme –
  • Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Österreichische Abgeordnete zum Nationalrat im Europa-Vergleich – zu viele, überbezahlt und mit Parlamentsarbeit nicht ausgelastet?
  • Lost-Generation-Volksbegehren „Rettung unserer Sparbücher“ vom 19. bis 26. Juni 2023
Neueste Kommentare
  • karl sonnleitner zu Impressum
  • Erich Leskowa zu Angehörigenpflege in Österreich – meistens aufopferungsreich, oft auch unbedankt und vielfach hineingeschlittert
  • Kern volkmar zu Aufnahme als Mitglied des 5-Sterne-für-Österreich-Vereines
  • Greil zu Das neue 5-Sterne-für-Österreich-Programm 2023
  • Wolfgang zu Ein kurzer Bericht zur offiziellen Sicherheitslage in Österreich 2016 mit Ausblick auf 2017

MIT-INSTITUT 2017